Uncategorised

test

Lose Verfugungen, dünner Putz oder Kalkschlämmeschichten lösen sich in Kellern von Decken und Wänden und lassen sich malermäßig gar nicht bearbeiten.

Hier kann ein Abstrahlen mit unterschiedlichen Strahlmitteln und Luftdruck erfolgen, um die tragende Bausubstanz hervor zu holen. Decken und Wände können dann austrocknen und Aanschließend bei Bedarf weiter bearbeitet werden.

Vereinbaren Sie einen Termin und wir beraten Sie individuell an Ihrem Objekt. Hierzu ist es immer hilfreich nicht nur ein Photo zu haben, sondern bei einer Besichtigung vor Ort die Realisierbarkeit zu besprechen. Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.

Natursteinwand aus Sandstein nach der Reinigung
Ein Gewölbekeller vor der Reinigung.
Alte Farbanstriche und abblätternder Putz stören hier die Ästhetik.
Kellergewölbe nach der Reinigung
Nach der Reinigung sind die roten Klinkersteine wieder zu sehen. Alle Ablagerungen und Farbanstriche sind entfernt worden. Dabei wurden die Steine so schonend wie möglich behandelt.
 
  • intro1
  • intro2
  • intro3
  • intro4
  • intro5

Simple Image Gallery Extended

Image

Referenzen

Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Vor der Reinigung


 
 
 
 
 
 
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Vor der Reinigung





Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Vor der Reinigung





 
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Vor der Reinigung


 
 
 
 
 
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Vor der Reinigung


Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung


Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung



 
 
 
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Vor der Reinigung
Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Während der Reinigung


Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Nach der Reinigung

Überblick unserer Leistungen

Fassadenreinigung

 

Natursteinreinigung

 

Sanierungsarbeiten

instandhaltung   Natursteinwand   Fassadensanierung

 

Kellerreinigung

 

Strahlarbeiten

 

Hochdruckreinigung

Keller   Sandstrahlen   Hochdruckreinigung

 

Hydrophobieren

 

Bauzier

 

Graffitientfernung

Hydrophobieren   Bauzier   Grafitti

 

Welche Leistungen bieten wir an?

  • Denkmalschutz
  • Bautenschutz/ Hydrophobieren
  • Bausanierung
  • Moos-, Dreck-, Ruß-und Grafittientfernung
  • Graffittientfernung und -Schutz
  • Baumschnitt
  • Hubarbeitsbühnen vermieten
  • Gerüstbau
  • Baudekoration
  • Bauzierelemente
  • Sanierung
  • Restaurierung
  • Renovierung
  • Bauinstandsetzung

 

Was reinigen wir?

  • Häuser
  • Gebäude
  • Fassaden
  • Dächer
  • Giebel
  • Sockel
  • Eingangsbereiche
  • Treppen
  • Skulpturen
  • Figuren
  • Brücken
  • Geländer
  • Gewände
  • Fensterbänke
  • Keller
  • Gewölbe

Welche Materialien/ Oberflächen Reinigen wir?

  • Klinker
  • Sandstein
  • Backstein
  • Travertin
  • Granit
  • Feldstein
  • Naturstein
  • Putz
  • Beton
  • Metall
  • Stahl
  • Guss

 

Mit welchen Verfahren/ Technik reinigen wir?

  • Sandstrahlen
  • Wirbelstrahlverfahren bzw. Jos-Verfahren
  • Kärcher/ Hochdruckreiniger
  • div. spezial Technik
  • chemisches Reinigen
  • Pneumatische Reinigung

 


Wo arbeiten wir?

Unsere Firma hat ihren Sitz in Gräfentonna.
Wir arbeiten im Raum

  • Erfurt
  • Bad Langensalza
  • Gotha
  • Mühlhausen
  • Auf Anfrage auch gerne bei Ihnen

 

 


Fassadenreinigung

Eine Fassade ist die Schauseite eines Bauwerkes. An ihr können verschiedene Bauelemente verwendet werden z.B.
    - Natur- und Kunststeine
    - anodisierte und organisch beschichtete Metalle
    - Edelstahl
    - Putze
    - mit wetterfesten Fassadenfarben gestrichene Oberflächen
    - Kunststoff
    - Holz

Fassaden können ihr ursprüngliches gutes Aussehen durch äußere Einflüsse verlieren. Eine große Rolle spielt hierbei die Feuchtigkeit und Schwebstoffe wie Ruß oder Staub. Dadurch verschlechtert sich das Aussehen und zusätzlich wird auch oft die Fassade geschädigt.
Durch eine professionelle Reinigung der Fassade können sie wieder alten Glanz und Sauberkeit herstellen und dabei Bausubstanzerhaltende Maßnahmen durchführen lassen - für eine lange Freude an Ihrem Haus. (siehe Referenzen)

 
Schmutzarten

Einteilung verschiedener Schmutzarten:

 Organische Verschmutzungen
- Öl- und Fettschmutz
- Schimmelpilze
- Ruß
- Vogelkot
- Algen
- Farbanstriche
- Moos
- Graffiti
Mineralische Verschmutzungen
- Korrosionsprodukte
- Verwitterungsprodukte
- Versinterungen
- Betonauswaschungen
- Zementschleier
- Pigmentschmutz
- Mineralfarbanstriche

Klinkerreinigung im Kontrast. Links: Vor der Reinigung, Rechts: Nach der Reinigung
Klinkerreinigung im Kontrast
Links: vor der Reinung, Rechts: nach der Reinigung


nach oben


Natursteinreinigung

 

Natursteinwand nach der Reinigung

Eine Mauer aus Kalkstein.

Durch die schonende Reinigungstechnik wurde die Verschmutzung auf der Oberfläche entfernt, der Stein jedoch dabei nicht beschädigt. Dadurch kommt die Natürlichkeit des Stein wieder schön zur Geltung.

Natursteinwand nach der Reinigung
Vor der Reinigung des Sockels sind deutliche Verfärbungen der Steine zu erkennen.


naturstein nach klein
Nach der Reinigung sieht der Sockel wieder freundlich und sauber aus- und das ohne Chemie.

 nach oben


 

Wie in dem Beispiel auf der rechten Seite wurde eine Gebäudeerweiterung abgerissen. Um wieder eine Ansehnliche Fassade herzustellen, wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt - und das Ergebnis spricht für sich.

 

Zu unseren Sanierungsarbeiten zählen folgende Leistungen::

Reinigen der Klinker- oder Ziegelsteine

Reinigen von Schmuckelementen und Bauzier

Bauoberflächen wasserabweisend imprägnieren (hydrophobieren)

Austausch und Ersatz fehlender Klinker- und Ziegelsteine

Reparatur von Natursteinelementen in der Fassade

Verfugung überprüfen, ergänzen oder erneuern

Farbliche Behandlung von Teilflächen

Maßnahmen zum Schutz des Bauwerkes vor Niederschlägen, durch Anbringen von Blechen und Abtropfnase

Graffitischutz in gefährdeten Fassadenbereichen

Krankenhaus_klein
Vor den Sanierungsarbeiten

Krankenhaus_klein
Nach den Sanierungsarbeiten. Umfangreiche Sanierungsarbeiten wurden an der Klinkerfassade vorgenommen.

 

 nach oben


Kellerreinigung

 

Lose Verfugungen, dünner Putz oder Kalkschlämmeschichten lösen sich in Kellern von Decken und Wänden und lassen sich malermäßig gar nicht bearbeiten.

Hier kann ein Abstrahlen mit unterschiedlichen Strahlmitteln und Luftdruck erfolgen, um die tragende Bausubstanz hervor zu holen. Decken und Wände können dann austrocknen und Aanschließend bei Bedarf weiter bearbeitet werden.

Vereinbaren Sie einen Termin und wir beraten Sie individuell an Ihrem Objekt. Hierzu ist es immer hilfreich nicht nur ein Photo zu haben, sondern bei einer Besichtigung vor Ort die Realisierbarkeit zu besprechen. Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.

Natursteinwand aus Sandstein nach der Reinigung
Ein Gewölbekeller vor der Reinigung.
Alte Farbanstriche und abblätternder Putz stören hier die Ästhetik.

Kellergewölbe nach der Reinigung
Nach der Reinigung sind die roten Klinkersteine wieder zu sehen. Alle Ablagerungen und Farbanstriche sind entfernt worden. Dabei wurden die Steine so schonend wie möglich behandelt.

 

 

 

 nach oben


Strahlarbeiten

 

Stahlarbeiten

Ein Sandstrahlgebläse ist ein technisches Gerät, mit dem durch Druckluft oder ein Schleuderrad ein Strahlmittel (oft Sand, aber heute meistens auch andere Materialien wie Hochofenschlacke, Glasgranulat, Korund, Stahl, Kunststoffgranulat, Nussschalen, Soda, Eiskristalle) auf Gegenstände geblasen wird, um sie von Rost, Farbe, Grat oder Verunreinigungen zu befreien oder sie aufzurauen.

Alle oben genannten Strahlmittel werden trocken ausgebracht. Da viele Strahlmittel hygroskopisch sind, also Feuchtigkeit, auch Luftfeuchtigkeit aufnehmen, wird bei Sandstrahlgebläsen und Sandstrahlkesseln trockene Luft benötigt. Die von einem Kompressor bereitgestellte Druckluft kann nur zum Sandstrahlen verwendet werden, wenn sie zuvor gekühlt und getrocknet wurde.

Eine Alternative zum Sandstrahlen mit trockenen Strahlmitteln ist das sogenannte Schlämmstrahlen. Beim Schlämmstrahlen wird das Strahlmittel soweit mit Wasser angereichert, wie das Strahlmittel Wasser aufnehmen kann. Vergleichbar, einer Welle am Strand, die nach dem Zurückfließen lediglich nassen Sand zurückläßt, jedoch keinen Wasserüberschuß. Im Gegensatz zu Strahlgebläsen für trockene Strahlmittel erfordert das Schlämmstrahlen mit feuchten bzw. durchnässten Strahlmitteln eine weitaus geringere Staubbelastung für das Strahlpersonal wie auch für die Umwelt. Ein weiterer Vorteil beim Schlämmstrahlen gegenüber dem Trockenstrahlen ist die Wiederverwendbarkeit des Strahlmittels.

 


Sandstrahlen von Metall

Die Reinigung der Metalloberflächen befreit die Metalloberfläche von Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder, etc. Für eine einwandfreie Haftung der Grund- oder Deckbeschichtungen ist eine absolut saubere und fettfreie Oberfläche von grösster Wichtigkeit, was durch Sandstrahlung optimal gewährleistet ist.

Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen bei der Lösung von Strahlproblemen mit Beratung und Probestrahlungen zur Verfügung.

 

Bilder der Reinigung
Auch großflächig lassen sich mit unseren Sandstrahlanlagen Fassaden reinigen. Abhängig von der Beschaffenheit der Fassade und den verwendeten Steinen wird das optimale Starhlverfahren und Strahlmittel eingesetzt.

 

Bilder der Reinigung
Mit dem Wirbelstrahlanlagen können Natursteine wie beispielsweise hier ein Sockel aus Travertin schonend gereinigt werden.

Bilder der Reinigung
Auch komplizierte Metallteile lassen sich durch schonende Strahltechnik reinigen. Anders als zu dem klassischen Sandstrahlen wird die Oberfläche dabei nicht beschädigt und es werden keine Spannungen eingebracht.
 

 

 nach oben


Hochdruckreinigung

 

Abhängig von der zu reinigenden Oberfläche und Material muss nicht immer die Sandstrahltechnik verwendet werden, sondern es kann auch mit Hochdruckreinigern gearbeitet werden.

Was kann man mit Hochdruckreinigern alles reinigen?

sämtliche Oberflächen, die den Druck von bis zu 250Bar aushalten

Putzfassaden

Klinkerfassen

Moosbewachsene Gehwegplatten

Natursteine

Sockel

Fahrzeuge

Fenstergesimse/ Fensterbänke

Eingangsberich mit Türen

Skulpturen / Figuren

Denkmäler

Dachrinnen / Dachziegel

Betonoberflächen

Holzdielung

Treppen

Befreien von losen/ blättrigen Farbanstrich

o.ä. meißt im Außenbereich

 

Auch von unseren mobilen Hubarbeitsbühnen ist es möglich eine ganze Fassade oder ein Haus zu reinigen. Hierdurch sparen Sie sich als Auftraggeber die Kosten, die für ein Gerüst stellen notwendig wären. (siehe Lifter)
Statue aus Terrakotta: Vor und Nach der Reinigung
 
hochdruckreinigung
Hier ist deutlich die Schlemmwirkung zu sehen, die der Hochdruckreiniger von der Oberfläche wegspült. Vor allem Kanten und Zierelemente können oft dicke und feste Schutzanlagerungen enthalten, die nur durch Hochdruck herausgespült werden können. Hierzu verwenden wir unterschiedliche Düsen, um eine optimale Wirkung zu erzielen, dabei aber die zu reinigenden Oberflächen nicht beschädigen.

 Bitte klicken Sie auf folgende Bilder, um die Vielfältigkeit der Reinigungstechnik zu sehen.

Treppe-Reinigung Algenablagerung Algenablagerung-Reinigung Aluminiumgeruestleiter-Reinigung Beton-Pflastersteine-Reinigung Dach-vorher Dach-danach Glasdach-vorher Glasdach-Reinigung Glasdach-Reinigung Glasdach-Reinigung Dachziegel-vorher Dachziegel-Reinigung

 nach oben


Hydrophobieren

 

Der Begriff hydrophob stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich „wassermeidend“. Unter Hydrophobieren wird in der Praxis die wasserabweisende Ausrüstung eines Baustoffes verstanden.

Das Hydrophobieren ist also ein Imprägniervorgang, mit dem es möglich ist, den Benetzungswinkel des Wassers gegenüber dem Baustoff auf über 90 Grad anzuheben. Dadurch wird die kapillare Saugfähigkeit aufgehoben. Die Baustoffe haben eine stark geminderte Wasseraufnahmefähigkeit (sie sind hydrophobiert), ohne dass die Wasserdampfdurchlässigkeit darunter wesentlich leidet. Hydrophobierungen sind deswegen keine Abdichtungsmaßnahmen, wie sie oft fälschlicherweise bezeichnet werden.

Richtig ausgeführte Hydrophobierungen hinterlassen keinen weißen Schleier auf den Steinen und sind praktisch unsichtbar.

graffitti_nach_klein
Hydrophobierung im Kontrast. Auf der linken Seite sehen Sie den Ziegelstein ohne Imprägnierung. Wasser und damit Schutz können flächig den Stein benetzten. Auf der rechten Seite sorgt die Imprägnierung für ein Abperlen der Wassertropfen. Somit perlt auch Schmutz ab und das Reinigungsergebnis ist wesentlich länger sichtbar.

 

 nach oben


Bauzier

 

Bauzier bezeichnet Elemente, egal ob im Haus oder im Garten, die künstlerisch gestaltet sind und somit das Bauwerk zieren.

Die zwischen Putz- und Mauerwerk gelegenen Bauzierelemente aus Natur- und Kunststein, sowie Holz lassen sich mit Hilfe von substanzschonenden Wirbelstrahlanlagen von Krusten und Farben befreien und anschließend bearbeiten. Zudem lassen sich auch neue Bauzierelemente an Fassaden oder alleinstehend verwirklichen.

Die Firma Wasch-Masch mit dem Firmenfründer Peter Masch hat große Erfahrung mit Bauzierelementen, egal ob im Innenbereich oder Außenbereich.

 

Säulen

In seinem bereits 1988 gegründeten Handwerksbetrieb betreibt der studierte Diplom-Bauingenieur Peter Masch bis heute Fassadensanierung und Bauflächeninstandsetzung.

Besonders bei Objekten in der Denkmalpflege war eine Rekonstruktion fehlender Klinker- und Natursteine oft notwendig. Als geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk weiß er, welche Arbeitsleistung und Wert in den Ziegelsteinen liegen, die größtenteils in Klinkerwerken in manufaktureller Einzelfertigung nachgearbeitet wurden.

Daher wurden in den vielen Jahren seit Firmengründung Rest- und Reservesteine aufgehoben und gesammelt.

Dieser „Steinreichtum“ führte bei ihm zu dem Entschluss farbenfrohe Zaunsäulen zu bauen, die auch in der trüben Herbst- und Winterzeit, einen schönen Blickfang bieten.

Aus diesen Kombinationen vielerlei Ziegelsteine mit unterschiedlichen Formen, Farben und Glasuren und anderer keramischer Elemente sind gemauerte Unikate entstanden. Sie erinnern an die Architektur von Antonio Gaudi und Friedensreich Hundertwasser. Siehe Thür-Säulen

Peter Masch entwirft eigene Bauzier und hat dies sehr beeindruckend an seinem Haus verwirklicht. Wir können auch an Ihrem Haus Bauzier verwirklichen.

 

bauzier_klein
Bauzierelemente, die Peter Masch selber gestaltet. Hier sehen Sie ein verkleideten Außenkamin für den Gartenbereich.

bauzier_klein
Turmgestaltung

bauzier_klein
Weitere Turmgestaltung.
 

 

 nach oben


Graffitientfernung

 

Für die Graffitientfernung bieten wir Ihnen schnelle und einfache Lösungen an, denn das Graffito muss rückstandsfrei verschwinden, die Fassadenoberfläche soll bei der Reinigung jedoch nicht beschädigt werden. Dies ist, abhängig von der Art und Porosität des Fassadenbaustoffes und dem verwendeten Reinigungsverfahren nicht immer möglich.

Die besten Reinigungsergebnisse werden erzielt, wenn noch nicht
versucht wurde das Graffiti durch andere Verfahren zu entfernen. Denn dies führt sehr oft dazu, dass die Farbstoffe tiefer in den Stein eindringen und eine anschließende Reinigung sehr aufwendig wird.

Es bietet sich sehr oft an eine Probereinigung mit Musterflächen durchzuführen. Bei dieser Musterfläche wird das Reinigungsergebnis sichtbar und es kann mit verschiedenen Verfahrensparametern  (Druck, Strahlmittelartart und -größe usw.) das Ergebnis optimiert werden. Fragen Sie uns nach Referenzen bei der Graffitientfernung.

 

Sobald das Graffiti entfernt wurde, kann ein Graffitischutz aufgetragen werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gern.

graffitti_vor_klein
Graffiti an einer sonst sehr sauberen Sandsteinwand.

graffitti_vor_klein
Bei der Graffittientfernung wird Substanzschonend die Farbe entfernt. Ein Graffitischutz ist anschliend optional möglich.

 

nach oben

Lifter

Wir vermieten Hebebühnen.

Bei Interesse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir beraten Sie gerne und finden die richtige Hebebühne für Ihre Bedürfnisse.

 

Aufgaben der Hubarbeitsbühnen im Außenbereich:

Dachreparaturen
Bausanierungsmaßnahmen
Malerarbeiten
Film- und Fotoaufnahmen
Schädlingsbekämpfung
Montage Tätigkeiten jeglicher Art (Fenster, Schornstein, Antennen, Vogelabwehr, Dachrinnen, etc.)
Zugang für schwer zugängliche Stellen
Baumschnitt
Erntehelfer für Obstpflücken an Bäumen
Feuerschutzmaßnahmen
Industriewartung
Fassadenreinigungsarbeiten
Reperaturtätigkeiten an höheren Objekten
Rohrleitungsinstallationen
Objektbegutachtungen jeglicher Art
Denkmalinstandhaltung und -Pflege
Montage von Werbeflächen (Licht, Skulpturen, Banner/Textil/Folien-Werbung)


Im Innenbereich

Elektroinstallationen
Innenausbau
Messebau und Eventvorbereitungen
Schweißarbeiten
Malerarbeiten
Erneuerung von Holzvertäfelung  (z. B. in Kirchen)
Großgerätewartung/service
Sicherheitsprüfung (z. B. in Höhlen die Decke nach losen Gestein Abklopfen)

 

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir folgende Angaben:
Erreichbare Arbeitshöhe (Stehhöhe + 2,0 m),
Entfernung des Aufstellortes zum Objekt,
Höhe eines möglichen, zu überbrückenden, Hindernisses,
Arbeitsbreite (z. B. Breite des Hauses),
Aufstellmöglichkeit (z. B. Bürgersteig),
Durchfahrtshöhe, -breite, -länge,
Länge der Mietdauer,
Einsatzort,
Ihre Telefon- oder Faxnummer.

 

 

Aufgebaute Hubarbeitsbühnen: Hier sehen Sie unsere Lifter/Hubsteiger mit unterschiedlichen Arbeitshöhen. Wir können Ihnen die optimale Hubarbeitsbühne für Ihre Aufgabe anbieten.

 

Besonders im Herbst sorgt Laub für verstopfte Regenrinnen und damit ein Überquellen von nicht abfließenden Regenwasser. Mit einer Hubarbeitsbühne können Sie in kurzer Zeit die Regenrinne reinigen.

 

Baumschnitt

Hubarbeitsbühnen sind für Baumschnittarbeiten bestens geeignet.

 

Hubarbeitsbuehne

 

 

Kontakt

Firma Wasch-Masch
Fassadensanierung & Liftervermietung



Betriebsinhaber:
Dipl.-Ing. Peter Masch
Geprüfter Restaurator im Mauerhandwerk

Bahnhofstrasse 4
99958 Gräfentonna

Telefon: 036042 - 74 375
Telefax: 036042 - 79 515
Handy: 0163 - 73 53 501
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfahrt:
Anfahrt

 

Impressum

Verantwortlicher:

Firma Wasch-Masch
Fassadensanierung & Liftervermietung


Steuernummer: 156-247-02066

Betriebsinhaber:
Dipl.-Ing. Peter Masch
Geprüfter Restaurator im Mauerhandwerk


Bahnhofstrasse 4
99958 Tonna (OT: Gräfentonna)

Telefon: 036042/74375

 

Webmaster

Simon Masch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.